Ziele des Mentaltrainings
Mach deinen Kopf zu deinem Freund!
Optimaler Eigenzustand
Ein großer Teil des Mentaltrainings liegt im Bereich der Selbstregulation. Das Erkennen von destruktiven Gedanken sowie deren Umleitung, Reframing von scheinbar schwierigen Situationen, positive Selbstgespräche, Entspannungstraining sowie Aktivierungsübungen, gut sein, wenn es drauf ankommt. All das fällt in den Bereich des optimalen Eigenzustandes, um einen Flow zu erreichen.
Optimale Bewegung
Um den optimalen Bewegungsablauf zu finden, kann Mentaltraining unterstützen, in dem wir mental an Schwungabläufen, Routinen (Pre-Shot Routine, Turnier Warmup) und Schwunggedanken arbeiten.
Optimaler Weg zum Ziel
Einen Platz zu seinen Stärken zu spielen, also das richtige Course Management, das Visualisieren von Flugbahn und Puttlinie – all das gehört in den Bereich des optimalen Weges zum Ziel. Mentaltraining kann darin unterstützen, diesen optimalen Weg zu finden.

WORKING MOM COACHING
- Reflektieren der eigenen Möglichkeiten und Grenzen im Spagat zwischen Arbeit und Kindern
- Angebote aus dem Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung als Übungen für zu Hause

DECISION COACHING
- Unterstützung bei Entscheidungsprozessen
- Angebote aus dem Achtsamkeitstraining, um Klarheit zu erlangen

CAREER COACHING
- Begleitung von persönlichen Veränderungsprozessen
- Unterstützung im Finden des eigenen Karrierewegs

CONFLICT COACHING
- Unterstützung im Lösen von Konflikten im beruflichen Kontext
- Reflexion von Lösungsansätzen