Achtsamkeit & MBSR
Sie schaffen es nicht, abzuschalten?
Sie möchten Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen?
Sie brauchen einen Weg, um mit Stress besser umzugehen?
Der Blick nach innen verhilft unserem Geist zu einer Atempause und unterstützt uns in allen Prozessen, wo der Verstand alleine nicht hilfreich ist.

Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit (engl = mindfulness) ist eine Fähigkeit, die jedem Menschen zugänglich ist. Beim Achtsamkeitstraining versucht man, alles was geschieht in jedem Moment bewusst wahrzunehmen. Es geht um ein bewusstes Innehalten und spüren dessen, was sich in jedem Augenblick in uns und um uns herum abspielt. Dadurch lernen wir, unsere eigenen Gedankenmuster und Bedürfnisse besser wahrzunehmen, die Anforderungen der jeweiligen Situation besser zu erkennen und bewusster und weniger aus einem Impuls heraus zu handeln.

Was ist MBSR?
MBSR ist die Abkürzung für Mindfulness Based Stress Reduction und wird übersetzt als „Stressreduktion durch Achtsamkeit“. Dieses speziell zur Stressbewältigung entwickelte Achtsamkeitstraining wird in einem 8-wöchigen Kurs gelehrt. Das Programm wurde Ende der 70er Jahre an der Stress Reduction Clinic der Universtität von Massachusets (USA) entwickelt und wird mittlerweile weltweit als Methode im Gesundheitsbereich, in pädagogischen Einrichtungen sowie in Wirtschaftsunternehmen erfolgreich zur Gesundheitsvorsorge und Stressbewältigung eingesetzt.

Prof.Dr.Jon Kabat-Zinn